Dienstag, 6. Januar 2009

Weihnachtsurlaub, Zeit zum Erinnern und Photos sortieren

Dann verbrachten wir weitere Tage im Norden von Neu-England,
die Herbstfarben der Mischwälder dort sind einfach unbeschreiblich
New York im Oktober bei traumhaftem Wetter vom Boot aus
Ein Traumurlaub im Oktober 2008,
die ersten drei Tage verbrachten wir in New York

Weihnachtsurlaub: etwas Zeit zum Nähen

Ein neuer Tischläufer
Dieser Tischläufer musste passend zum Adventskranz in der Adventszeit genäht werden.
Ich habe mich bewusst gegen Weihnachtsstoffe entschieden,
da ich ihn das ganze Jahr benutzen möchte.
Die meisten roten Stoffe haben ich im letzten Englandurlaub ergattert, die Idee ist von mir.
(einfacher zerschnittener Ninepatch)

This table runner had to be made to match the advent wreath. I chose not to use fabric with christmas patterns, because I want to use it all year round.
I bought most of the fabric during my last vacation in England, the ideas are mine
(simply a ninepatch, cut up)
Gequiltet habe ich wie immer mit meiner Janome, frei nach "Schnauze" in Mäandern
mit rotem Farbverlaufsgarn

Als zweites entstand eine neue Tasche für mich
(Idee und Schnitt aus einem der Taschensonderhefte der Lena),
allerdings mit Innentaschen und aus eigenen Stoffen.
Der Schultergurt ist sehr breit, den würde ich beim nächsten Mal schmaler machen.
Es fehlt mir auch ein sicherer Verschluss, ich glaube, die Tasche bekommt zur Sicherheit noch einen Reißverschluss für die große Innentasche.

Secondly, I made a new bag for me. I got the idea and the pattern from Lena and added an inside pocket. I will also add a zipper.

Im Weihnachtsurlaub habe ich zwei Taschen genäht:
Eine nach eigenen Vorstellungen abgwandelte X-Bag-Tasche
aus echt aus China importierter Seide
mit schwarzem Innenleben mit Innentaschen und Reißverschluss
als Dankgeschenk für die dortige Gastgeberin meiner Tochter.
Die Seide war schwer zu händeln, sie franst sofort an allen Schnittkante aus und musste immer sehr schnell versäubert werden, sobald irgendwo etwas abgeschnitten wurde.

During my Christmas vacation, I made two bags:
Firstly, I made a X-Bag from real silk, imported from China by my daughter. The inner part is made of black silk and has an inside bag and a zipper.
The silk was hard to work with but looks beautiful.

Schnecken wandern durch das Land....

Für die Schneckchen mussten meine Filztannen
(die von Ignoranten ;-) immer wieder profaner Weise für Nadelkissen gehalten werden)
leider weichen und wieder in die Kiste wandern
Auch die Tage der Tomtes an der Wand
(aus Juttas Lädchen in Melle bzw der Nadel und Faden in Osnabrück)
sind gezählt!


Einige Schneckchen (Schnitt: Tone Finanger) wandern durch meine Wohnung und haben Schutz gesucht vor der Eisekälte draußen (heute waren es minus12,5 Grad)

Samstag, 3. Januar 2009

gestickte Bilder

Der Blog von Bea auf Capricorn Quilts ist inzwischen sicher den meisten Redwork-Fans bekannt.
Leider habe ich bisher erst 8 der schönen Bilder fertig gestickt.


Für die weiteren Stickbilder klicke bitte auf das Bild,
ich werde die neuen Arbeiten immer nach Fertigstellung ergänzen!
Auf jeden Fall aber Vorsicht:
Sticken kann süchtig machen....

Wahrscheinlich muss ich den neuen Märchen-Stickbom von Bea auch mitmachen, sonst bekomme ich Entzugserscheinungen.
Man kann ja auch so herrlich abends vorm Fernseher im Kreise seiner Lieben sticken.

Freitag, 2. Januar 2009

Neue Stickarbeiten

Inzwischen sind etliche neue Stickarbeiten entstanden,
die ich hier endlich zeigen möchte:
Zuerst einmal die weihnachtlichen Dinge









Vorlage und passende Knöpfe von Nancy Halvorsen: "The First Noel"
Stoffe und Garne aus eigenem Bestand zusammengestellt


Die Anleitung für die weihnachtlichen Engel stammt von Ursula Scherz,
Stoffe und Garn aus eigenem Bestand, alles ist natürlich mit der Hand gestickt.
Die Vorlage für dieses Bild stammt irgendwo aus dem Internet,
gestickt wurde mit Verlaufsgarn