Mittwoch, 22. Dezember 2010

Mug Rug Swap, die Zweite

Was lange währt, wird endlich gut: Als ich heute nach Hause kam, fand ich einen weichen Umschlag vor, den gestern ein liebes zufällig anwesendes Familienmitglied vom netten gelben Postmann bekommen hatte:
Darin waren meine lang ersehnten Mugs Rugs von Julia aus dem Mug Rug Swap der Quiltfriends. Dazu gab es noch ein passendes Nadelkissen und etwas Leckeres zu Futtern.
Hier sind die schönen Tassenteppiche samt Beigaben zu sehen:DSC_3541und hier noch einmal in groß die beiden Teppiche alleine, damit man die Muster besser sehen kann:DSC_3542 Vielen Dank für die tollen Mug Rugs!

Samstag, 18. Dezember 2010

Mysterie “Weihnachtslieder” --- Der Abschluss ist Ende Januar


Die Anleitungen für den Bom “Weihnachtslieder”
bleiben noch bis Ende Januar verfügbar,
dann werde ich sie auf dem Server löschen,
denn ich brauche den Speicherplatz für den neuen Sterne-Bom.
Wer dann noch Bedarf an den Stickanleitungen hat,
schicke mir
bitte eine Mail,
gegen einen Fatquarter oder Longquarter Batikstoff
als freiwillige Aufwandsentschädigung
gibt es dann im Notfall noch einen Nachschlag
per elektronischer Post.
(Diese Idee habe ich übrigens von einem andern Blog gemopst weil sie mir so gut gefallen hat, denn sonst gehen ja Leutchen, die vergessen haben zu speichern oder deren PC den Geist aufgegeben hat, unter Umständen leer aus und das wäre ja wirklich nicht schön!)

Lied zum 4. Advent

Heute Abend sind sie in Münster in der Halle Münsterland zu Gast und deshalb möchte ich euch das “nicht ganz so besinnliche Weihnachtslied”
von “Maybe Bop”
als Gruß zum letzten Adventswochenende nicht vorenthalten:
Ich hoffe ihr habt dabei genau so viel Spaß wie ich im Life-Konzert:

Samstag, 11. Dezember 2010

Crazy-Sterne-Bom 2011

Sterne

mag ich über alles, außerdem liebe ich zufällige Formen, die etwas “crazy” sind.
Nächstes Jahr gibt es also mindestens 6 Monate lang verschiedene von mir frei gezeichnete Crazy-Sterne hier auf meinem Blog.
Ihr könnt schließlich 12 Sterne über Papier nähen oder auch mit jeder anderen eigenen Technik, z. B. freier Schneidetechnik, das ist völlig egal.
Je nach Farbgebung kann der fertige Quilt jedem Anlass und jeder Jahreszeit angepasst werden. Ich habe mich entschlossen, erst einmal bunte Sterne auf schwarzem Hintergrund zu nähen, damit die Farben schön leuchten.
Zu Beginn meiner Patchworkzeit habe ich mir immer ein Long Quarter von den Stoffen gekauft die mir gut gefielen, um möglichst schnell eine große Stoffsammlung zu haben. Aber es hat sich später herausgestellt, dass diese Menge oft für ein größeres Projekt nicht ausreicht. Für die bunten Sterne sind  Fat- oder Longquarter von verschiedenen Stoffen aber mehr als genug und ich kann endlich gut abgelagerte Stöffchen anschneiden.
Super ist dieses Muster auch zur Resteverwertung geeignet, ich habe tief in meinen Resten gegraben und etliche Scraps verarbeiten können.

logo
Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir zusammen ab dem Januar 2011 diese Sterne nähen würdet und bin gespannt, welche Farben und welche Technik ihr wählen werdet!

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Mysterie-Bom “Weihnachtslieder” Zwölfter Block

1adventskranz
Heute kommt leider oder auch “Gott sei Dank” der letzte Block des Weihnachtsliederboms zu euch.
image
Hier bekommt ihr den zwölften und letzten Block: das Lied und das Motiv fand ich genau passend zum Weihnachtsfest. Das zugehörige Stickbildchen hat dieses Mal meine große Tochter gezeichnet, ein herzliches Dankeschön dir dafür!
PDF Download
Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, diese Blöcke anzuschauen und vielleicht hat ja auch die Eine oder Andere mit gestickt und genäht.
Mich würde freuen, Bilder eurer Werke zugeschickt zu bekommen.
k030