Montag, 2. Mai 2011

Was lange währt, wird endlich gut!

Anfang des Jahres habe ich ja einen Swap der Quilting Gallery mitgemacht.
Mug Rugs wurden über die ganze Welt verteilt genäht und versendet.
Am 12. Februar 2011 habe ich meine Mug Rugs fristgerecht nach Australien geschickt, allein:
sie kamen bisher nicht an.
Ich hatte schon Angst sie wären in einem Tsunami oder Erdbeben oder in einer Überschwemmung gestrandet, wollte schon neue Rugs nähen und nochmal los schicken, aber nein:
Irgendwie haben sie wohl doch in dem richtigen Postcontainer irgendwo auf der weiten Welt den richtigen Weg gefunden und sind nach ewig langer Reise auf der anderen Seite der Welt in Australien bei Samelias Mum am Samstag endlich angekommen.
Das ist doch super, oder?
Schade, dass sie nicht erzählen können, wo sie überall gewesen sind!

Samelias Mum  hat ein Bild von der unversehrt angekommenen Sendung geknipst und mir erlaubt, es auf meinem Blog hier zu veröffentlichen.
Dankeschön dafür!

image
Wenn ihr auf den Link unten klickt, kommt ihr direkt auf ihren Blog und könnt lesen,
was sie zu der fast unendlichen Geschichte zu erzählen hat!

Sonntag, 1. Mai 2011

Crazy-Sterne-Bom im Mai

DSC_3844-1

Etwas kompliziert wird es dieses Mal:
Ein achteckiger Stern um eine Crazy-Mitte ist eure Monatsaufgabe im Wonnemonat Mai.

Die Anleitung gibt es hier mit
einem Klick als PDF
und
hier ist auch die EQ6-Datei,
die ihr bitte wie immer mit einer Blockgröße von 20 mal 20 cm ausdrucken müsst.

 

Montag, 25. April 2011

Osterläufer

Meine große Tochter hatte sich einmal wieder einen Tischläufer gewünscht, weil sie den letzten von mir Genähten sehr schön fand.
Für diesen Läufer habe ich eine alte Tischdecke mit Jaquardmuster eingefärbt, zerschnitten und zu diesem frühlingshaften Läufer zusammengefügt.DSC_4186
  Ich glaube, sie hat sich sehr über dieses Ostergeschenk gefreut.

Freitag, 1. April 2011

Crazy-Sterne-Bom im April, kein Aprilscherz! ;-)

Am ersten April gibt es hier keinen Aprilscherz, sondern zwei neue Sternenvorlagen für den BOM-Quilt zu sehen.
Der erste Stern ist relativ gleichmäßig: Alle Schnitte im schwarzen Quadrat sind symmetrisch angelegt nur die angenähten Dreiecke sind frei gestaltet:

DSC_3866

Und dann gibt es noch diesen zweiten sehr unregelmäßigen Stern mit schräg und asymmetrisch angelegten Schnitten im Grundquadrat, hier in der ”Weihnachtsausgabe”:DSC_3833

Die Anleitung ist, wie jeden Monat, 
als PDF und als EQ6 Datei zu haben:

PDF Stern 1                                EQ6 Stern 1,
und
PDF Stern 2                               EQ6 Stern 2

Viel Spaß beim Nähen!

“Wilde Formen” Mug Rug Swap

Im “Wilde Formen” Mug Rug Swap bei den Quiltfriends wird jetzt bald die Phase 2 eingeläutet:
Heute ist letzter Anmeldetag
und morgen Abend werden die Swap-Partnerinnen endlich ausgelost und mitgeteilt, und dann sind der Kreativität der Teilnehmerinnen keine Grenzen mehr gesetzt.
Da ist doch für jede etwas dabei um weiter zu “spinnen” und Ideen zu bekommen, oder?
Ich bin schon total gespannt, was für wunderschöne Dinge dabei herauskommen werden!

Once again, for my English readers:
Today is the last day for signing up to the
The partners will be assigned and disclosed tomorrow night and you (who take part) can finally start getting creative.
Some of the links above might give you ideas on what to make. I'm looking forward to seing all the beautiful designs you will come up with!