Posts mit dem Label Ostern / Easter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern / Easter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2011

Ratebild --- Tischsets

Für meine Tochter habe ich zwei Tischsets
aus karierten und gestreiften Kaffe-Fassett-Stoffen und zwei gelben Westfalenstoffen genäht.
Die Idee dafür stammt von
Lise Bergene, “Patchwork for Pizzas”.
Jetzt steht bei uns zur Diskussion,
was in aller Welt diese Sets sein sollen soll…
DSC_4125

  Und was meint wohl ihr sollen die Sets darstellen?

DSC_4126 DSC_4127
Meine Tochter hatte da so ihre eigene Theorie…

Donnerstag, 3. März 2011

Der Frühling ist da

Der Frühling ist da, zumindest bei uns auf dem Tisch:DSC_4129 Der neue Tischläufer in Frühlingsfarben passend zu den Osterhühnern, frei gestaltet nach einer Idee von Quiltjule, schafft gute Laune ins Haus:DSC_4130 Die offenkantig applizierten frei von mir geschnittenen Blumen bringen die Akzente.DSC_4131

Samstag, 12. Februar 2011

Zum 87. Geburtstag

Zum 87. Geburtstag meiner Mutter habe ich ihr eine pflegeleichte kleine Hühnerschar gebastelt. Sie sollen schon etwas Lust auf den Frühling machen, obwohl es draußen gerade mal wieder schneit.DSC_3938 Das Muster für die witzigen Viecher habe ich übrigens auf der Seite von Sulky herunter geladen.

Heute gingen auch die beiden Mug Rugs vom “Quilting Gallery Swap” nach Australien auf den Weg. Eins davon habe ich auf der Basis von einem Westfalenstoff genäht, der etwas aus dem Münsterland ins ferne Neusüdwales bringen soll.
DSC_3945 Dieser Mug Rug heißt:
Blue Roundabout”

Samstag, 11. April 2009

Ich habe fertich....

So, da bin ich jetzt mit gutem Beispiel voran gegangen
und habe meine Stickbilder schnell noch
zu einem kleinen Wandbehang zusammengenäht.
Den Rahmen bilden zwei selbstgefärbte Stoffe.
Leider habe ich nur keinen österlichen Aufhänger
in pasender Größe mehr in meinem Fundus,
aber Sternchen passen doch auch zum Osterfest, oder?

I'm done - I put together my stitched images into a small canvas. I used material (that I dyed myself) to frame them.
Below, you can find the instructions (only in German so far, please tell me if you're interesed in an English version)

Hier meine selbst ausgetüftelte Anleitung dazu:

Kleiner Osterwandbehang

Material für den Wandbehang:
hell pastell gefärbter Stoff zum Besticken, 15 cm
sechsfädiger Sticktwist
selbst gefärbter Stoff für den Rand, 2 Farben, je 15 cm
dünne Vlieseline zum Aufbügeln
farblich passender Stoff für die Rückseite,
Näh- und Quiltgarn
schmaler Wandhänger

Arbeitsanleitung Stickbilder:
Stickvorlage auf den hellen Stoff übertragen, mit zweifädigem Sticktwist (sechsfädigen Sticktwist drei mal teilen) nach eigenen Vorstellungen besticken
mögliche Stickstiche: Rückstich, Knötchenstich, Kettenstich, Margeritenstich, Stielstich usw.
Die beiden einzelnen Eierbilder auf Rechtecke von 11,5 cm mal 9,5 cm, das Osternestchen auf 11,5 cm mal 19 cm zurückschneiden
Arbeitsanleitung Wandbehang:
Aus den Stoffen Streifen von 6 cm Breite zuschneiden. Nahtzugabe von jeweils 0,7 cm ist dabei enthalten.
Mit einem 9,5 cm langen Stoffstreifen aus der ersten Farbe zunächst die beiden Eierbilder verbinden, dann den dritten Streifen an die untere Seite des zweiten Eies nähen. Nahtzugaben zu den Stoffstreifen umbügeln. Seitlich an diese verbundenen Stickbilder jeweils einen weiteren Streifen derselben Farbe steppen, Nahtzugaben umbügeln.
Das Ganze an die obere Kante des Osternestchens nähen, ausbügeln.
Alles mit einem Streifen der zweiten Farbe einfassen, erst seitlich, dann Ober- und Unterkante.
Rückseitenstoff in der Größe der Vorderseite zuschneiden, das Vlies etwas kleiner. Vlies auf die Rückseite des Tops bügeln, beides mit dem Rückseitenstoff verstürzen, dabei am unteren Rand 10 cm zum Wenden offen lassen. Sorgfältig bügeln.
Einen Aufhängetunnel aus einem restlichen Stoffstreifen nähen, der ca. 4 cm schmaler ist als der fertige Wandbehang.

Maschinenquilten:
Mit einem passenden Verlaufsgarn dicht neben den Nähten mit der
Maschine quilten. Dabei am Oberrand den Aufhängetunnel mitfassen.

!!!! Fertich !!!!

und hier kannst du die Anleitung herunterladen und
die Vorlagen für die Stickbilder findest du hier

Ostersträuße in meinem Garten

Ein paar Tulpen haben die Wühlmäuse netterweise übrig gelassen.
Some tulips that survived the voles.


Auch einzelne Bienen sind schon fleißig...
Some bees are already working hard on collecting pollen for honey...

Diese Frösche quaken nicht...
These frogs don't croak...

Traubenhyazynthen bilden schöne blaue Akzente
Aren't these hyacinths of a gorgeous blue color?


Blaukissen an der Trockenmauer
Aubrieta
Mini-Zierkirsche
Asian cherry

Eine meiner Lieblingsblumen: Die Küchenschelle
One of my favorite flowers: pasque flowers


Rund um den kleinen Gartenteich
around our little pond...

Felsenbirne in voller Blüte
amelanchier, or whild plum, also in full bloom

eine einsame Tulpe
a lonely tulip

Forsythie über und über voller Blüten
forsythia in full bloom


Bevor ich gleich in den Garten gehe
und dort den Winter austreiben will,
habe ich mich mit der Kamera an den Frühlingsblühern erfreut.

I took some pictures of the beautiful spring flowers in our garden.

Freitag, 10. April 2009

Meine Osterstickbilder sind fertig

Auch dieses Ei ist in der wunderbaren Sonne vom heutigen Karfreitag "gereift"...
Jetzt ist die Grundlage für einen kleinen Wandbehang geschaffen.
Mal schauen, ob sich morgen noch ein Stündchen Zeit zum Nähen findet.

This egg was also completet on this sunny Good Friday. Now I have the basic stock for a tapestry. Let's see if I find some time to sew tomorrow...

Dieses Osterei passt gut zu dem Nest, oder?
Ich habe es heute Nachmittag im Garten "gefunden"...
Den Stoff auf dem ich die Eier sticke hatte ich mit Farbresten aus den Bechern
von meiner letzten Färbeaktion ganz leicht pastell eingefärbt.

This easter egg matches the nest, doesn't it?
I 'found' in in the garden todday. I dyed the cloth that I use for stitching the eggs in pastel colors. I used the remaining colors in the glasses that I used for dying the other day.


Gestern Abend habe ich das Bild
nach der ersten Vorlage fertig gestickt.
Mal schauen, ob ich auch noch die anderen rechtzeitig vor Ostern schaffe.
Heute werde ich aber erstmal das schöne Wetter draußen genießen
und mich an den bunten Blumen und dem frischen Grün freuen.

Yesterday evening, I finished the picture according to this pattern. Let's see if I manage to finish the others in time for Easter.
Today, I will enjoy the beautiful weather and the colorful flowers in my garden.

Dienstag, 7. April 2009

Stickbilder zu Ostern

Zu Ostern bekommt ihr von mir zwei Stickvorlagen.
Ich bin mal gespannt, was ihr draus macht in der Kürze der Zeit!
Solltet ihr bis Karfreitagnacht um 24 Uhr fertig sein
und mir eure Bilder mailen,
werde ich sie hier im Blog veröffentlichen!
Hier ist Vorlage 1 und hier Vorlage 2.
Viel Spaß beim Sticken und Nähen.

Here you can get two patterns for stitchung.
If you mail me the result of your work till Friday,
I will show the pictures right here in my blog.
pattern one and pattern two.
I hope you enjoy to stitch and sew.