Posts mit dem Label Bom "Breast of Friends" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bom "Breast of Friends" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. April 2010

Ich habe fertig …

Der Quilt vom “Breast of Friends” Bom ist endlich fertig! Ich habe das Top wie immer maschinengequiltet und dabei manchmal die Formen der Applikationen frei nachgearbeitet. Die farbigen Umrandungen sind mit unterschiedlichsten Mustern mit dem Stopffuß frei gequiltet. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Jetzt habe ich noch ein paar Perlchen aufgestickt und beschlossen, dass er heute wirklich beendet sein sollte.
Nun bin ich bereit zu neuen “Untaten”!!! ;-)))

fertiger Quilt "Breast of friends"

Beim Klick auf das Bild kommt eine schöne Vergrößerung zum genauen Angucken!

Mittwoch, 31. März 2010

“Breast Of Friends” Top

Heute habe ich das “Breast Of Friends” Top fast fertig bekommen. Nun muss nur noch der Rand drum und dann kann gequiltet werden!

DSC_1400

Hier noch ein paar Detailbilder:DSC_1394Reihe 1 und 2 DSC_1395Reihe 3 mit den beiden ausgetauschten Blöcken außen DSC_1396Reihe 4DSC_1398 und das ist mein besonderes Lieblingsbild

Samstag, 20. März 2010

Breast of Friends, die letzten beiden Blöcke

Hier sind endlich die letzten Blöcke zu sehen:

Es hat lange gedauert, aber zwei Blöcke des Quilts habe ich ausgetauscht, weil sie mir nicht gefielen. Lange habe ich mich nach schönen Ideen umgesehen.
Das Muster für den ersten Ersatzblock habe ich aus dem Australian Homespun Magazine 11.1 entnommen:
Es heißt: “Gum Tree Angel”
und passend zum Gesamtquilt farblich leicht abgewandelt und den Gum-Tree habe ich wegen des kleineren Formates weglassen müssen.
DSCN5092Dieses witzige Stickbild von Robyn Allen-Waters
von
Orange Daisy gefiel mir ebenfalls sehr viel besser als die vorgesehene Stickvorlage. Allerdings habe ich die Original-Knöpfe wegen des Kuscheleffekts weggelassen und das Bild nur gestickt.

DSCN5094Jetzt habe ich endlich alle Blöcke fertig und sie sind auch schon gerahmt. Nun muss ich sie “nur” noch durch das Sashing verbinden und das Top fertig stellen, bevor ich es quilten kann!

Tja, der Sommer ist noch lang…

Donnerstag, 11. Februar 2010

Breast of friends --- Block 11 und 14

Noch zwei Blöcke sind soweit:
Ein einfacher KreisblockDSC_0662und
“Drei Damen auf Tour” DSC_0659  und noch einmal im DetailDSC_0661 Jetzt fehlen nur noch zwei, ehe ich mit dem Zusammennähen anfangen kann.

Sonntag, 7. Februar 2010

Die Arbeit der letzten Tage…

Breast of Friends Bom- Fortsetzung:
Zwei weitere Blöcke sind vollendet…

DSC_0640

und Nähzubehör:DSC_0644 Das ist der ganze Block mit Crazy-Patch und RandDSC_0643

Chocolate Stars Bom --- Block 7 / Februar
ist auch schon fertig ….DSC_0651

Sonntag, 31. Januar 2010

“Breast of Friends”-Homespun Bom --- meine Blöcke 7 und 8

Viel Spaß haben mir diese zwei Blöcke wieder gemacht:
Schöne Puzzlebildchen und einiges zum Sticken.
Das ist das erste Bild mit dem Pätschwörkexpress:
DSC_0625und damit der ganze Auto- Block:DSC_0622 … und dann noch ein Ausschnitt vom Nähmaschinenbildchen:DSC_0624 … und noch einmal in ganzer Schönheit!DSC_0623Ich freu’ mich schon auf die nächsten Bildchen!

Samstag, 23. Januar 2010

Zwei neue Blocks vom Bom “Breast of friends”

Zwei neue Blocks vom “Breast of friends Bom” vom
“Australian Homspun Magazine” habe ich diese Woche geschafft:
DSC_0596 undDSCN5076 Besonders der letzte Block hat mir viel Spaß gemacht!

Sonntag, 10. Januar 2010

Homespun Bom , Teile 3 und 4

Diese Woche habe ich endlich etwas Zeit für den Homespun Bom gehabt:
Die Teile drei und vier sind fertig geworden.

This week I had a little time and finally completed part 3 and 4 of the homespun bom.

DSCN5064

und

and

DSC_0593

Nun muss ich nur noch 10…..
Aber das Jahr ist noch lang,
das Ufo wird irgendwann fertig werden.

4 down, 10 to go... but the year's still young.

Quelle der Vorlagen: Australian Homespun Magazin Vol. 10.1 bis 10.9, 2009

Sonntag, 21. Juni 2009

Homespun Bom --- Block Two

Heute bin ich endlich dazu gekommen,
meinen zweiten Block vom Homepsun Bom zu photographieren.
Dieses Mal habe ich nur mit der Hand appliziert,
das dauerte länger, aber es ging auch ganz gut...

Today I finally got to it: I took a picture of block two of the homespun bom. This time, I applicated everything by hand only - that took more time but it worked pretty well, too...

Montag, 1. Juni 2009

Homespun Bom --- Block One


Jetzt ist er endlich fertig:
Der Block Eins vom Homespun Bom.


Ich habe mir da ganz schön etwas angetan:
Mein Quilt ist um 25 Prozent verkleinert,
da ich keine so große Decke benötige.
Jetzt berechne ich erst die 75 Prozent von den Inchmaßen
und dann rechne ich die Inch in Zentimeter um ...
... also die Inchmaße mal 1,92 sind die Zentimetermaße.


Wie in aller Welt soll ich zum Beispiel 3,66 cm zuschneiden?
Irgendwie wird es schließlich mal passen müssen.

Kommt Zeit, kommt Rat.

Ach so:
Die Applikationen mache ich, wie immer,
natürlich mit meiner Nähmaschine!

Now it's finally done:
the first part of the Homespun Bom.
My quilt is minimized by 25 percent, because I don't need a blanket that big. Now I first calculate the 75 percent of the American measurementsand then convert them into German centimeter measurements - which means I have to take the inch measurements times 1,92 to get the centimeter measurements - so how do I make a cut after 3,66 cm? I have to work it out somehow, so that the whole thing is going to fit together in the end.
Oh, and I add the application like always: with my sewing machine.

Mittwoch, 8. April 2009

Homespun Bom



Dieses sind meine Stoffe für den Homespun Bom,
die ich aus aller Welt zusammengesammelt habe.
Gestern sind die letzten Stoffe vom Zoll frei gegeben worden*,
jetzt kann's eigentlich losgehen....

* Die hatten vielleicht Fragen beim Zoll nachdem
ich in einem Türmchen im engen Treppenhaus
zwei Stockwerke hoch bis zur Poststelle geklettert war:
  • was da in dem Paket wäre.... bitte mal aufmachen....
  • was für Stoff???
  • Baumwolle????????????? Mischgewebe? Wieviel Prozent Mischgewebe, reine Baumwolle?
  • reine Baumwolle????????????? unkardiert, kardiert, gewebt, Leinwandbindung?
  • Leinwandbindung????????????? roh, gebleicht, ungebleicht, gefärbt, ungefärbt, Batikmuster, gewebtes Muster, bedruckt?
  • bedruckt??????????????? wieviel Quadratmeter? Manno ich messe doch in Zentimetern oder Yards, aber in Quadratmetern?
  • 8,5 Yards???????????? Wieviel Quadratmeter sind das denn wohl???
  • 1 Yard rechnen wir jetzt mal als 1 Quadratmeter......
  • und was wiegt ein Quadratmeter von dem bedruckten Baumwollstoff??? (habt ihr eure Stoffe schon mal gewogen???? Ich nicht, außer ich hatte einen Riesenrucksack voll davon kilometerweit über die Creativa zu schleppen....)
  • mehr als 200 Gramm oder mehr als 100 Gramm pro Quadratmeter???????? Nehmen wir mal an, weniger als 200 Gramm pro Quadratmeter!
  • jetzt kommt das bibeldicke Nachschlagewerk zum Zuge:
  • ach, das sind nur 8% Umsatzsteuer?????????????????? Großes Staunen...........
  • es folgt ein Computerausdruck auf dem alles noch einmal dokumentiert wird von sage und schreibe 5 Seiten ...
  • immer noch nicht fertig? Nein, jetzt muss ich noch bezahlen.
  • meine Kollegin stellt Ihnen jetzt einmal eine Quittung aus....
  • zahlen Sie bar oder mit Karte? bar............
  • gut, dann macht dass 14, 76€.
  • tja, zusammen mit der handgeschriebenen Quittung habe ich jetzt 6 Seiten Papier, 8.5 Yards "In The Pink 2" und fast eine halbe Stunde Zeit Unterhaltung pur durch zwei Zollbeamte gehabt
  • prima, wirklich nette Zollbeamte kann ich nur sagen!
  • und ich habe trotz teurem Porto und Zoll 3 Euro pro Meter Stoff weniger bezahlt als ich hier hätte berappen müssen und was noch besser ist:
  • genau diese Stoffe hätte ich hier vor 2 Wochen, als ich sie in den USA bestellt hatte, ja auch leider alle nicht mehr hier bekommen
  • Fazit: der Spaß war es wert!